DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 2004 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MS: Massenspektrometrie

MS 7: Poster

MS 7.3: Poster

Donnerstag, 25. März 2004, 14:00–16:00, Schellingstr. 3

Erzeugung und Untersuchung mehrfach geladener Fullerene in Ionenzyklotronresonanz-Fallen — •Franklin Martinez1, Markus Eritt1, Alexander Herlert1, Roland Jertz2, Andreas Lassesson1, Gerrit Marx1, Lutz Schweikhard1 und Noelle Walsh11Institut für Physik, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Domstraße 10a, D-17487 Greifswald — 2Bruker-Daltonik GmbH, Fahrenheitstraße 4, D-28359 Bremen

Mit einer kommerziellen FT-ICR-MS-Apparatur in Bremen und mit der ClusterTrap in Greifswald wurde die Erzeugung mehrfach geladener Fullerene untersucht. Sowohl dikationische als auch dianionische Teilchen wurden gespeichert. Ziel der Experimente ist die Untersuchung der Stabilität und Zerfallsmoden dieser Fullerene. Dabei sollen Elektronenstoßionisation, Aktivierung durch Stöße mit inerten Atomen und Photoanregung zur Anwendung kommen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die bisherigen Resultate und die geplanten Messungen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2004 > München