Q 35: Poster Wellenleitung und Informationsübertragung
  Thursday, March 25, 2004, 14:00–16:00, Schellingstr. 3
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          Q 35.1 | 
          
            
            
              
                Optimierung der Spleißverluste zwischen Glasfasern unterschiedlichen Typs — •Tino Pagel, Martin Stratmann und Fedor Mitschke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          Q 35.2 | 
          
            
            
              
                Untersuchung der Transmissionscharakteristik eines Faser-Sagnac Interferometers in Abhängigkeit vom Chirp — •Klaus Sponsel, Markus Meissner, Kristian Cvecek, Arne Striegler, Bernhard Schmauß und Gerd Leuchs
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          Q 35.3 | 
          
            
            
              
                Einfluß des NOLMs auf das Modulationsformat DPSK — •Kristian Cvecek, Markus Meißner, Klaus Sponsel, Arne Striegler, Bernhard Schmauss und Gerd Leuchs
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:00 | 
          Q 35.4 | 
          
            
            
              
                Charakterisierung eines auf spektralem Filtern basierten optischen Signalregenerators — •Markus Meissner, Kristian Cvecek, Klaus Sponsel, Arne Striegler, Bernhard Schmauss und Gerd Leuchs
              
            
           | 
        
        
           | 
           |