Q 48: Laserspektroskopie und Pr
äsizionsmessungen
  Friday, March 26, 2004, 11:00–13:00, HS 221
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:00 | 
          Q 48.1 | 
          
            
            
              
                Auf dem Weg zu einem optischen Frequenzstandard mit Al+ — •Piet O. Schmidt, Till Rosenband, Wayne M. Itano, James C. Bergquist und D.J. Wineland
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:15 | 
          Q 48.2 | 
          
            
            
              
                Optischer Frequenzstandard mit 40Ca+-Ionen — •Michael Chwalla, Jan Benhelm, Mark Riebe, Hartmut Häf fner, Wolfgang Hänsel, Christian Roos, Ferd inand Schmidt-Kaler und Rainer Blatt
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:30 | 
          Q 48.3 | 
          
            
            
              
                Nd:YAG Laser mit einer relativen Frequenzstabilität auf mHz Niveau — •Mario Eichenseer, Alexander Nevsky, Joachim v. Zanthier und Herbert Walther
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:45 | 
          Q 48.4 | 
          
            
            
              
                Preparation of an Optical Frequency Standard for an Uncertainty Level of 10−16 — •Guido Wilpers, Christopher W. Oates, and Leo Hollberg
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          12:00 | 
          Q 48.5 | 
          
            
            
              
                Status des Gravitationswellendetektors GEO600 — •Harald Lück und das GEO600 Team
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          12:15 | 
          Q 48.6 | 
          
            
            
              
                Verwendung eines Kerr-Mediums im Interferometer — •Henning Rehbein, Jan Harms, Karsten Danzmann und Roman Schnabel
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          12:30 | 
          Q 48.7 | 
          
            
            
              
                Diffraktive Optiken für Gravitationswellendetektoren — •Alexander Bunkowski, Oliver Burmeister, Roman Schnabel und Karsten Danzmann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          12:45 | 
          Q 48.8 | 
          
            
            
              
                Thermische Aktuation an optischen Elementen des Gravitationswellendetektors GEO600 — •Stefan Hild, Harald Lück, Karsten Danzmann und das GEO600-team
              
            
           | 
        
        
           | 
           |