DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Berlin 2005 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MO: Molekülphysik

MO 31: Ultrafast Photochemistry

MO 31.4: Vortrag

Montag, 7. März 2005, 11:15–11:30, HU 2091

Analyse von Wellenpaketsbewegungen in Oxazin 1 im Frequenz- und Zeitraum — •Markus Braun, Regina Dürr, Constanze Sobotta, Stephan Malkmus, Horst Pulvermacher und Wolfgang Zinth — Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für BioMolekulare Optik, Oettingenstr. 67, 80538 München

Der Laserfarbstoff Oxazin 1 zeigt ausgeprägte Schwingungs-Wellenpakete nach optischer Anregung mit ultrakurzen Lichtimpulsen (15 fs). Diese Wellenpakete lassen sich über Pump-Probe Spektroskopie als oszillatorische Komponente auf dem transienten Absorptionssignal nachweisen. Um die Beeinflussung benachbarter Moden bei der Auswertung der Fourier-transformierten Spektren zu berücksichtigen, wird ein entsprechender Auswerte-Algorithmus vorgestellt, der die Phase und Interferenz benachbarter Moden beachtet.

Über Experimente mit gechirpten Anregungsimpulsen wird eine Zuordnung der Wellenpakete zu Grundzustand und angeregtem Zustand vorgenommen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2005 > Berlin