Q 43: Laser in der Medizin
  Dienstag, 8. März 2005, 14:00–15:45, HU 1070
  
    
  
  
    
      
        
          
            
              |  | 14:00 | Q 43.1 | Aufbau eines Multiphotonenmikroskops für die Zellchirurgie — •Judith Baumgart, Alexander Heisterkamp, Wolfgang Ertmer und Holger Lubatschowski | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:15 | Q 43.2 | Optische Kohärenztomographie zur Untersuchung der humanen Stimmlippe — •Nicole Radicke, Kathrin Lüerßen, Kerstin Ursinus, Wolfgang Ertmer, Martin Ptok und Holger Lubatschowski | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:30 | Q 43.3 | Untersuchungen zur Netzhautschädigung bei der refractiven Chirurgie — •Silvia Schumacher, Meike Sander, Agnes Stolte, Carola Döpke, Andrea Gröne, Wolfgang Ertmer und Holger Lubatschowski | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:45 | Q 43.4 | Prototype laser system for osteotomy — •Martin Werner, Said Afilal, Mikhail Ivanenko, Manfred Klasing, and Peter Hering | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 15:00 | Q 43.5 | Ultrafast topometry of living human faces using pulsed holography — •Andrea Thelen, Susanne Frey, Sven Hirsch, Natalie Ladriere, Jens Bongartz, Dominik Giel, and Peter Hering | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 15:15 | Q 43.6 | Streifenbildung als Nebeneffekt der Bearbeitung transparenter Kerr-Medien mit ultrakurzen Laserpulsen — •Cord Arnold, Alexander Heisterkamp, Wolfgang Ertmer und Holger Lubatschowski | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 15:30 | Q 43.7 | Aufbau eines optischen Kohärenz-Tomographen mit einer fs-Strahlquelle — •Claudia Geisler, Fabian Will, Wolfgang Ertmer und Holger Lubatschowski | 
        
          |  |  |