Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MP: Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik

MP 12: Klassische Feldtheorie und Diff.geom. + topol. Aspekte

MP 12.4: Vortrag

Donnerstag, 30. März 2006, 15:30–16:00, P1-02-111

Zum Herleiten der Formeln für den natürlichen und den künstlichen Schwerpunkversatz / ANTIGRAVITATION — •Peter Kümmel — Amselweg 15 c; 21256 Handeloh

I. NATÜRLICHER SCHWERPUNKVERSATZ: Gemäß NEWTONscher Gleichungen über die Schwerkraft nimmt deren Anziehung bei Annäherung von Massen quadratish zu. Aus fünf vorläufigen Beziehungen lässt sich die Formel für den Schwerpunktversatz schwerer Massen SVH herleiten, ISBN: 3 921 291-05-4, p. 151 ff. und -02-x, p. 70 ff., 1973. Es kommt dabei zum Nachweis des Kraftlinienverlaufs gemäß ungleicher elektrostatischer Polarität.

II. KÜNSTLICHER SCHWERPUNKTVERSATZ: Durch die Asymmentrie von Kraftwirkungen dicht beieinander gegenläufig rotierender Massen kommt es zum künstlichen Schwerpunktversatz durch Masseenrotation SVR . Diese Versatzstrecke wird durch das Produkt des Massenradius r und der Sinusfunktion des Ablenkungswinkels Alpha gebildet, ISBN: 3 921 291-05-4, p. 179 ff. und -00-3, p. 34 ff, 1970.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Dortmund