DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Dortmund 2006 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 509: Grid II

T 509.3: Vortrag

Donnerstag, 30. März 2006, 16:55–17:10, HG2-HS7

Simulation von Festplattenspeichersystemen für den Einsatz in TIER 2/3-Zentren — •M. Giffels, Th. Kreß, A. Nowack und A. Stahl — III. Physikalisches Institut, RWTH Aachen

Im Rahmen des Large Hadron Colliders (LHC), der im Jahre 2007 am CERN in Genf in Betrieb gehen wird, ist mit einer enormen Datenmenge zu rechnen, deren Verarbeitung und Archivierung sichergestellt werden muss. Aus diesem Grund mussten für die Physik-Analysen dieser Daten neue Konzepte entwickelt werden, welche sich derzeit im Aufbau befinden. Stand der Dinge ist die Entwicklung eines GRIDs, unter anderem für die Hochenergiephysik, mit weltweit verteilten Rechen- und Speicherzentren. An der RWTH Aachen entsteht derzeit ein Rechnercluster als Prototyp für ein zukünftiges CMS Tier 2/3 Zentrum.
In diesem Vortrag wird über eine Kosten- und Verfügbarkeitssimulation berichtet, die als Hilfe bei der Kaufentscheidung von Festplattenspeichersystemen dienen soll.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Dortmund