DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Dortmund 2006 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 608: B-Zerf
älle

T 608.6: Vortrag

Freitag, 31. März 2006, 12:30–12:45, HG2-HS7

Quantenzahlbestimmung des X(3872) — •Joachim Heuser, Michael Feindt und Ulrich Kerzel — Institut für Experimentelle Kernphysik, Universität Karlsruhe

Mit Daten des CDF-Detektors können Eigenschaften des bei Belle entdeckten X(3872) festgestellt werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Untersuchung der Quantenzahlen JPC gelegt, wozu die Winkel- und Massenverteilungen des Zerfalls X(3872) → J/ψ π+ π mit Vorhersagen verglichen werden.
Interessanterweise ist die Resonanz in vielerlei Hinsicht in Einklang mit einer „Molekül“-Hypothese, welche einen gebundenen Zustand aus D0 und D^0* vorhersagt. Dies motiviert die Suche nach einem analog gebundenen Zustand aus B0 und B^0* im b-Sektor, dem „Xb“.
Der Vortrag präsentiert Ergebnisse und gibt einen Ausblick auf weitere Entwicklungen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Dortmund