DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Frankfurt 2006 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MO: Molekülphysik

MO 25: Poster: Electronic Spectroscopy

MO 25.4: Poster

Dienstag, 14. März 2006, 16:30–18:30, Labsaal

REMPI-Spektroskopie von Methylamin — •Moana Nolde und Karl-Michael Weitzel — Philipps-Universität Marburg, FB Chemie, Hans-Meerwein-Str, 35032 Marburg

Die Spektren der Rydbergzustände für Ammoniak sind in den letzten Jahrzehnten gut durch die REMPI-Spektroskopie untersucht worden. In vorhergehenden Arbeiten [1] haben wir die Spektren des C’-Rydbergzustands aller Ammoniakisotopomere erhalten und charakterisiert. Durch die Substitution eines Wasserstoffatoms im NH3 durch eine Methylgruppe erhält man Methylamin (CH3NH2), dessen Rydbergzustände bisher wesentliche weniger gut beschrieben sind als die des Ammoniaks. Durch die zusätzlichen Schwingungsfreiheitsgrade erwartet man eine wesentlich komplexere Schwingungsstruktur als beim NH3. In diesem Beitrag untersuchen wir die REMPI-Spektren des Methylamins (CH3NH2). Diese zeigen klare Progressionen der ν9−, ν7− Schwingungen und der ν7 + n · ν9−Kombinationsschwingung. Zur Aufklärung von Tunnel-Effekten in der Moleküldynamik werden derzeit Experimente mit deuteriertem Methylamin durchgeführt.

[1] M. Nolde, K.-M. Weitzel, C. M. Western, PCCP 7 (2005), 1527-1533.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Frankfurt