DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 2006 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

UP: Umweltphysik

UP 8: Umwelt und Gesellschaft

UP 8.1: Fachvortrag

Dienstag, 14. März 2006, 11:30–11:45, A

Schallübertragung im Wind der Umwelt — •Andreas Stephani1, Günter Nimtz2 und Alfons Stahlhofen11Uni Koblenz, Institut für Physik, Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz — 2Universität zu Köln, II. Physikal. Inst., Zülpicher Str. 77, 50937 Köln

Schallausbreitung wird erfahrungsgemäß von den atmosphärischen Bedingungen beeinflusst. So wird die Hörbarkeit einer entfernten Schallquelle an manchen Tagen - und ihrer Unhörbarkeit an anderen - vornehmlich mit dem Wind begründet, der den Schall "trägt", bzw. "fortbläst", obwohl die Windgeschwindigkeit typisch nur 1% der Schallgeschwindigkeit beträgt. In Freiluftexperimenten mit Schall bei 1000 Hz haben wir untersucht, ob laminare und turbulente Luftströmungen das noch offene Phänomen der Schallübertragung in der Umwelt bestimmen. Die vorläufigen Ergebnisse werden vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Heidelberg