DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 2007 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 216: Beschleuniger

T 216.2: Vortrag

Dienstag, 6. März 2007, 17:00–17:15, HS Mathematik

Beschleunigerphysik an ANKA — •Anke-Susanne Müller1, Axel Bernhard2, Ingrid Birkel1, Sara Casalbuoni1, Erhard Huttel1, Barabara Kostka1, Robert Rossmanith1, Matthias Weißer3, Pawel Wesolowski1 und Daniel Wollmann21Inst. f. Synchrotronstrahlung, FZ Karlsruhe — 2Lab. f. Appl. d. Synchrotronstrahlung, Universität Karlsruhe — 3Physikal. Inst., Universität Erlangen-Nürnberg

ANKA, die Synchrotronstrahlungsquelle des Forschungszentrums Karlsruhe, wird bei Energien zwischen 0.5 und 2.5 GeV betrieben. Im Rahmen der Verbesserung des Betriebs und der Weiterentwicklung des Beschleunigers wurden eine Vielzahl von verschiedenartiger Studien durchgeführt wie z.B. die Analyse von Synchro-Betatron-Resonanz-Scans und Multi-Turn Datensätzen. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über das Beschleunigerphysikprogramm an ANKA unter besonderer Berücksichtigung der Studien im Betrieb mit reduziertem Momentum Compaction Faktor zur Erzeugung von kohärenter Synchrotronstrahlung im THz-Bereich.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Heidelberg