Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 303: Top-Quark I

T 303.1: Group Report

Wednesday, March 7, 2007, 16:45–17:05, KIP Gr. HS

Neue Top Quark Physik Ergebnisse vom DØ Experiment — •Marc-André Pleier1, Jörg Meyer1, Arnulf Quadt2, Christian Schwanenberger1,3, Eckhard von Törne1 und Norbert Wermes11Physikalisches Institut Universität Bonn, Deutschland — 2II. Physikalisches Institut Universität Göttingen, Deutschland — 3Institut für Physik und Astronomie Universität Manchester, Großbritannien

Der Tevatron Proton–Antiproton Beschleuniger-Ring am Fermilab mit einer Schwerpunktsenergie von 1.96 TeV ist zur Zeit die einzige Quelle zur Produktion von Top Quarks. Mit Abschluss von RunIIa stehen bereits jetzt mehr als 1 fb−1 an aufgezeichneten Daten zur Messung von Top Quark Eigenschaften mit bisher unerreichter Präzision zur Verfügung, so dass mittlerweile die systematischen Unsicherheiten häufig gegenüber statistischen Fehlern dominieren. Im Vortrag werden die aktuellen Ergebnisse des DØ Experiments zur starken und elektroschwachen Produktion des Top Quarks, dessen Masse und Eigenschaften im Zerfall besprochen und deren Kompatibilität mit dem Standard Modell diskutiert.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Heidelberg