DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2007 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

EP: Fachverband Extraterrestrische Physik

EP 9: Internationales Heliophysikalisches Jahr

EP 9.2: Vortrag

Mittwoch, 28. März 2007, 16:40–17:00, H46

Die Sonne und ihre Korona — •Gottfried Mann und Alexander Warmuth — AIP Potsdam

Die Sonne ist ein aktiver Stern, was sich nicht nur durch den 11-järigen Fleckenzyklus bemerkbar macht, sondern auch durch Flares. Bei Flares wird eine grosse Menge von Energie in wenigen Minuten bis Stunden freigesetzt, d. h. die Sonne liefert eine Leistung von 1022 W. Die dabei freigestzte Energie manifestiert sich in einer erhöhten Emission von elektromagnetischer Strahlung ( vom Radio- über den visuellen bis hin zum γ−Bereich) und kosmischer Strahlung (Elektronen, Protonen und Ionen) sowie der lokalen Heizung der Sonnenkorona bis zu 40×106 K und koronalen Massenauswürfen. All diese Prozess haben eine Auswirkung auf unsere Erde und unsere technische Zivilisation, was im allgemeinen Space Weather genannt wird. Diese solar-terrestrische Kausalkette wird am Beispiel des Flares vom 28. Oktober 2004 demonstriert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Regensburg