DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2007 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Fachverband Halbleiterphysik

HL 28: Optical properties

HL 28.9: Vortrag

Mittwoch, 28. März 2007, 16:15–16:30, H14

Hochauflösende Spektroskopie an 1S-Paraexzitonen in Cu2O — •Jan Brandt1, Dietmar Fröhlich1, Christian Sandfort1, Manfred Bayer1, Heinrich Stolz2 und Nobuko Naka31Institut für Physik, Universität Dortmund, D-44221 Dortmund, Deutschland — 2Fachbereich Physik, Universität Rostock, D-18051, Deutschland — 3Department of Applied Physics, University of Tokyo, Tokyo 113-8656, Japan

Wir präsentieren Ergebnisse zur optischen Resonanz des 1S-Paraexzitons der gelben Serie in Cu2O. Mittels hochauflösender Laserspektroskopie (ΔE<10neV) wurden in Magnetfeldern bis 10T die Temperatur- und Dichteabhängigkeit der Transmission untersucht. Das 1S-Paraexziton ist ein reiner Spin-Triplet-Zustand und hat Γ2+-Symmetrie. Daher ist die optischen Anregung in allen Ordnungen verboten. Durch Anlegen eines Magnetfeldes mischt es mit den 1S-Orthoexzitonen und wird quadrupolerlaubt. In spannungsfrei montierten Proben wurden bei 1.2K Linienbreiten bis 80neV gemessen. Aus den Transmissionsexperimenten werden die Kopplung der Paraexzitonen an LA-Phononen abgeleitet und Rückschlüsse zur Exziton-Exziton-Wechselwirkung gezogen und ein entsprechendes Modell präsentiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2007 > Regensburg