DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Darmstadt 2008 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

K: Fachverband Kurzzeitphysik

K 2: Pulsed Power Systeme

K 2.1: Vortrag

Montag, 10. März 2008, 16:30–16:45, 3B

Elektrische Untersuchungen des Schaltverhaltens eines Lorentz-Drift basierenden Schalterkonzepts (LDS) — •Tim Rienecker, Andreas Fedjuschenko, Marcus Iberler, Johanna Otto, Matthias Pfaff und Joachim Jacoby — J.W.G. Universität, Institut für Angewandte Physik, Max-von-Laue-Str. 1, 60438 Frankfurt am Main

Im Beitrag werden Messergebnisse zum Schaltverhalten eines auf einer Lorentz-Drift basierenden Schalterkonzepts, kurz LDS genannt, vorgestellt. Die verwendete Geometrie besteht auf zwei koaxial angeordneten Elektroden. Das Triggersystem befindet sich dabei im Elektrodenrückraum, außerhalb der koaxialen Außenelektrode. Die Ankopplung der Triggervorentladung erfolgt, ähnlich einer getriggerten Hohlkathodenentladung, durch Löcher in der Außenelektrode. Zur Festlegung des Arbeitsbereiches wurden Zündspannungskennlinien in Abhängigkeit des Druckes bei verschiedenen Elektrodenkonfigurationen aufgenommen. Zur Quantifizierung des Schaltverhaltens kamen Messungen von Strom-Spannungscharakteristika in Abhängigkeit verschiedener Parameter, wie Druck und Spannung, hinzu. Zusätzlich zur Auswertung dieser Ergebnisse konnte gezeigt werden, dass sich der LDS für Anwendungen, in einem begrenzten Parameterbereich, als wiederöffnender Schalter eignet.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Darmstadt