DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Darmstadt 2008 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Fachverband Quantenoptik und Photonik

Q 35: Laseranwendungen (Optische Messtechnik)

Q 35.6: Vortrag

Donnerstag, 13. März 2008, 09:45–10:00, 3H

Neuartiger THz Detektor auf Basis des Nachweises des Photonenimpulses — •Ulrike Willer1,2, Andreas Pohlkötter1 und Wolfgang Schade1,21TU Clausthal, Institut für Physik und Physikalische Technologien, Clausthal-Zellerfeld, Deutschland — 2TU Clausthal, LaserAnwendungsCentrum, Clausthal-Zellerfeld, Deutschland

Eine Quarzstimmgabel wird zur Detektion von elektromagnetischer Strahlung verwendet. Dazu wird die Strahlung moduliert und auf die Seitenfläche einer Zinke der Stimmgabel fokussiert. Der übertragene Photonenimpuls regt die Stimmgabel zur Schwingung an. Wird als Modulationsfrequenz die Resonanzfrequenz des Oszillators gewählt, kann die Schwingung direkt über den erzeugten Piezostrom nachgewiesen werden. Eine Beschreibung des Systems mit dem Modell des getriebenen harmonischen Oszillators ist möglich. Messungen, die mit einem THz Quantenkaskadenlaser durchgeführt wurden, werden mit Simulationen verglichen, der neuartige Detektor charakterisiert und die Einsatzmöglichkeiten diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2008 > Darmstadt