DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Didaktik 2009 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 13: Lehreraus- und -fortbildung II (Quereinsteiger)

DD 13.2: Vortrag

Dienstag, 17. März 2009, 11:20–11:40, Saal 2

Professionelle Handlungskompetenz von Quereinsteigern und Lehramtsstudierenden — •Jan Lamprecht und Friederike Korneck — Institut für Didaktik der Physik, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Studie "Professionelle Handlungskompetenz von Quereinsteigern und Lehramtsstudierenden", die von der DPG unterstützt wird, hat das Ziel, Komponenten der professionellen Handlungskompetenz von Absolventen des Lehramtsstudiums und Quereinsteigern zu Beginn des Referendariats vergleichend zu untersuchen. Im Blickpunkt einer quantitativen Teilstudie stehen selbstregulative Fähigkeiten, Einstellungen zum Fach Physik, biografische Daten sowie Persönlichkeitsmerkmale. Das Professionswissen soll im Rahmen einer qualitativen Teilstudie zu einem späteren Zeitpunkt untersucht werden. Der Fragebogen wurde im Herbst 2008 mit Studierenden pilotiert und im Winter 2008 in ausgewählten Bundesländern eingesetzt. Möglichkeiten und Grenzen der Instrumente sollten diskutiert und erste Ergebnisse präsentiert werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > Didaktik