DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Didaktik 2009 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 34: Lehr- und Lernforschung VII (Schülervorstellungen)

DD 34.2: Vortrag

Donnerstag, 19. März 2009, 10:50–11:10, Saal 1

Schülervorstellungen zur Energie. Eine Replikationsstudie. — •Antony Crossley, Niklas Hirn und Erich Starauschek — Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Die Verwendung des Wortes Energie im naturwissenschaftlichen Unterricht unterscheidet sich von seiner Verwendung in der Alltagssprache. Duit untersuchte im deutschsprachigen Raum in den 80er Jahren Schülervorstellungen zum Energiebegriff mit einem Assoziationstest. Wir haben im Jahr 2008 in Baden-Württemberg eine Replikationsstudie mit Fragebögen durchgeführt, um zu untersuchen, ob sich die Schülervorstellungen zum Energiebegriff in den letzten 20 Jahren verändert haben. In der Untersuchung wurden ca. 700 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasium und Realschule in Baden-Württemberg befragt. Die Stichprobe setzt sich aus Klassen der Klassenstufen 6, 8 und 9 zusammen. Sie umfasst Schulen aus städtischen und ländlichen Regionen. Es zeigen sich Veränderungen in den Häufigkeitsverteilungen. Zum Beispiel werden in der Replikationsstudie die Wörter Öl, Gas und Benzin nicht mehr mit der Energie in Verbindung gebracht.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > Didaktik