DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Didaktik 2009 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 7: Neue Konzepte I (Optik)

DD 7.2: Vortrag

Montag, 16. März 2009, 16:00–16:20, Saal 2

Farbenprächtige Phänomene auf dem heißen Tee -- von der Beobachtung zur physikalischen Untersuchung — •H. Joachim Schlichting und Wilfried Suhr — WWU-Münster, Institut für Didaktik der Physik, Wilhelm-Klemm-Str. 10, 48149 Münster

Wer seinen sehr heißen noch dampfenden Tee oder Kaffee etwas aufmerksamer betrachtet, kann in den Genuss einiger ästhetisch ansprechender und zugleich physikalisch interessanter optischer Phänomene kommen. Die Oberfläche des Tees zeigt ein System mehr oder weniger kurvenreich berandeter Inseln. Sie bestehen aus zahlreichen winzigen Wassertröpfchen und weisen eine lebhafte Dynamik auf, die ihrerseits in engem Zusammenhang mit den meist turbulent aufsteigenden Nebelschwaden stehen. Sowohl die auf der Wasseroberfläche driftenden als auch die als Nebel aufsteigenden Tröpfchen flammen immer wieder in intensiven Farben auf. Es werden die wesentlichen physikalischen Aspekte dieser Phänomene beschrieben und diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > Didaktik