DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Greifswald 2009 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

EP: Fachverband Extraterrestrische Physik

EP 2: Near Earth Space

EP 2.9: Vortrag

Montag, 30. März 2009, 17:00–17:15, Zahnklinik

Einfluß geomagnetischer Effekte auf die Zählraten von EUTEF-DOSTEL — •Julia Pilchowski1, Sönke Burmeister1, Rudolf Beaujean1, Günther Reitz2 und Bernd Heber11Universität zu Kiel / IEAP, 24098 Kiel, Germany — 2DLR Köln / Luft- und Raumfahrtmedizin, 51147 Köln, Germany

DOSTEL ist Teil der EUTEF-Plattform (European Technology Exposure Facility), welche sich außen am europäischen Columbus-Modul der Internationalen Raumstation ISS befindet und seit dem 25. Februar 2008 Dosisraten und lineare Energietransfer-Spektren (LET) aufnimmt. Der geomagnetische Einfluß auf die Verteilung der Zählraten ist größtenteils bekannt. So zeigen sich erhöhte Zählraten in hohen Breiten und geringere in niedrigen, bedingt durch die geomagnetische Abschirmung. Im Bereich der Südatlantischen Anomalie (SAA) treten weit überdurchschnittliche Teilchenflüsse auf, als an anderen Orten in gleicher geomagnetischer Breite. In diesem Beitrag werden die sprunghaft auftretenden Zählratenerhöhungen in hohen Breiten außerhalb der SAA näher untersucht und erste Ergebnisse vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > Greifswald