Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Fachverband Plasmaphysik

P 12: Hauptvorträge Franke, Bronold

P 12.1: Hauptvortrag

Mittwoch, 1. April 2009, 11:10–11:40, HS Biochemie (groß)

Plasmalichtquellen. Physik und Anwendung — •Steffen Franke — INP Greifswald, Felix-Hausdorff-Str. 2, 17489 Greifswald, Germany

Der Einsatz von Plasmalichtquellen trägt seit vielen Jahren erheblich zur Einsparung von Energie bei, die in Westeuropa für Beleuchtung aufgewendet wird. Die Forschung an Gasentladungslampen hat ihnen dabei immer mehr Anwendungsbereiche erschlossen.

Der Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Typen von Entladungslampen und über die Physik, die ihnen zugrunde liegt. Anhand aktueller Ergebnisse wird der Bedarf zur Forschung an Plasmalichtquellen verdeutlicht.

Die physikalischen Fragestellungen stehen in Wechselwirkung mit der Anwendung der Lampen. Ein grundlegendes Verständnis der Wirkung von Licht auf den Menschen ist daher Voraussetzung für eine anwendungsorientierte Forschung. In den letzten Jahren hat neben der energie-effizienten Lichterzeugung zur Gewährleistung der Sehaufgaben die nicht-visuelle, biologische Wirkung an Beachtung gewonnen und soll in dem Vortrag kommentiert werden.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2009 > Greifswald