Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 43: CP-Verletzung und Mischungswinkel II

T 43.4: Talk

Thursday, March 18, 2010, 17:30–17:45, HG ÜR 7

Analyse des Zerfalls B0D*+ D*− am Belle Experiment — •Marius Meseck — Institut für Experimentelle Kernphysik, KIT

Der bc c d Übergang im Zerfall B0D*+ D*− erlaubt es, sin 2 φ1 zu messen, mit φ1 = arg[VcdVcb*/VtdVtb*]. Da es sich bei diesem Zerfall um keinen reinen CP Eigenzustand handelt, ist es nötig, zuerst durch eine Winkelanalyse die CP geraden von den CP ungerade Zuständen zu trennen. Ziel der Analyse ist die Messung der zeitabhängigen CP-Verletzung im Zerfall B0D*+ D*−, wobei eine Datenmenge von 657 Millionen Υ(4S) → B B Ereignissen verwedet wird, welche mit dem Belle-Detektor am asymmetrischen KEKB e+e Beschleuniger gewonnen wurden. Dabei werden die bisher gewonnen Ergebnisse überprüft und versucht, mit Hilfe neuronaler Netze die Analyse zu verbessern.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2010 > Bonn