Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 55: Supersymmetrie: Parameterbestimmung

T 55.2: Vortrag

Freitag, 1. April 2011, 14:15–14:30, 30.22: 021

Suche nach Supersymmetrie mit Tau Leptonen bei CMS — •Friederike Nowak, Christian Autermann, Christian Sander und Peter Schleper — Universität Hamburg

Mit der Datennahme 2010 am LHC beginnt bei CMS die Suche nach Physik jenseits des Standardmodells. Das Tau-Lepton bietet aufgrund der Massendegeneration der dritten Generation in vielen Modellen Zugriff auf bestimmte Regionen des Parameterraumes, welche durch andere Kanäle erst spät erreicht werden. Insbesondere der Siliziumspurdetektor des CMS-Experiments erlaubt die Identifikation dieser Taus, sofern sie hadronisch zerfallen. In diesem Kanal ist die eine Unterdrückung der Untergrundprozesse wie QCD, TTBar oder auch SUSY wichtig. Diese Studie widmet sich daher dem Vorkommen von Taus in hadronischen Zerfällen in Ereignissen mit fehlender Transversalimpuls in den ersten Daten, der Bestimmung von Fehlidentifikationen und dem Entdeckungspotential im mSUGRA-Parameterraum.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2011 > Karlsruhe