DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Karlsruhe 2011 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 55: Supersymmetrie: Parameterbestimmung

T 55.7: Vortrag

Freitag, 1. April 2011, 15:30–15:45, 30.22: 021

Statistische Methoden in Suchen nach R-Parität erhaltender Supersymmetrie mit dem ATLAS Detektor — •Michael Rammensee, Sascha Caron und Gregor Herten — Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Der LHC lieferte 2010 ca. 45 pb−1 an Proton-Proton Kollisionen, welche von dem ATLAS Detektor aufgezeichnet wurden. Dieser Datensatz wird auf Signaturen von supersymmetrischen Teilchen analysiert. Es werden statistische Methoden beschrieben, die bei Suchen nach R-Parität erhaltender Supersymmetrie verwendet werden. Insbesondere wird auf die ’profile likelihood’ Methode eingegangen, die dazu verwendet wird, Auschlussgrenzen auf Massen und Massenparameter im MSSM zu bestimmen. Die Einbettung systematischer und statistischer Unsicherheiten sowohl der Untergrundabschätzung als auch möglicher supersymmetrischer Signale wird diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2011 > Karlsruhe