DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2012 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 111: Niederenergie-Neutrinophysik/Suche nach Dunkler Materie 6

T 111.5: Vortrag

Mittwoch, 29. Februar 2012, 17:55–18:10, ZHG 103

Upgrade der DAQ-Elektronik und Optionen zur Datenreduktion für das COBRA Experiment — •Oliver Schulz — MPI für Physik, München

Das COBRA-Experiment sucht mit Hilfe von CdZnTe-Detektoren nach neutrinolosen doppel-beta Zerfällen von Cd-, Zn- und Te-Isotopen, insbesondere von 116Cd.

Nach Umstellung der Datennahme Ende 2010 auf die Aufzeichnung der vollen Pulsform der Detektorsignale, erfolgte im Laufe des Jahres 2011 ein kompletter Austausch des Analogteils der Datennahme-Kette zur Steigerung der Signalqualität und zur Cross-Talk Reduktion. Der Vortrag präsentiert die neue Datennahme-Elektronik des COBRA-Experimentes.

Eine neue Herausforderung für das Experiment ist die anfallende Datenmenge, insbesondere bei der Detektor-Charakterisierung und der regelmäßigen Kalibration des Versuchsaufbaus. Wir stellen eine Option zur substantielle Datenreduktion unter Erhaltung der vollen Energieauflösung und Pulsform-Eigenschaften, basierend auf einer Wavelet-Kompression der Pulsform-Daten, vor.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen