Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 48: Higgs-Physik 5

T 48.3: Vortrag

Donnerstag, 1. März 2012, 17:15–17:30, ZHG 011

Suche nach neutralen MSSM-Higgsbosonen im Zerfallskanal h/H/A → τ+τlh mit b-Jet-Veto bei ATLAS — •Tan Wang, Jürgen Kroseberg und Jochen Dingfelder — Phsikalisches Institut, Bonn, Deutschland

Im Minimalen Supersymmetrischen Stardardmodell (MSSM) wird die Existenz von fünf Higgsbosonen h, H, A und H± vorausgesagt. Es wird eine Suche nach dem Zerfall H/A → τ+ τ vorgestellt, bei dem ein τ-Lepton hadronisch und das andere leptonisch zerfällt. Zustäzlich zu der inklusiven Analyse werden die selektierten Ereignissen in Endzuständen mit und ohne b-Jets unterteilt, um zwischen den beiden Hauptproduktionsmechanismen, bb-assoziierter Produktion und der Gluonfusion zu unterscheiden. Der Schwerpunkt des Vortrags liegt auf dem Endzustand mit b-Jet-Veto, bei dem die Produktion durch Gluonfusion dominiert. Eine weitere Unterteilung anhand der Anzahl der Jets von leichten Quarks wird untersucht. Die Analyse basiert auf einem Datensatz von rund 5 pb−1 aus pp-Kollisionen, die im Jahr 2011 mit dem ATLAS Detektor am LHC aufgenommen werden. Für die jeweiligen Endzuständen werden die Optimierung der Selektion und die datenbasierte Untergrundabschätzung beschrieben und die Resultate vorgestellt.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen