DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2012 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 73: DAQ-Systeme

T 73.2: Vortrag

Mittwoch, 29. Februar 2012, 17:00–17:15, VG 1.102

Design und Aufbau der Online-PC-Farm des NA62-Experiments am CERN — •Jonas Kunze — Universität Mainz

Das NA62-Experiment stellt als Präzisionsexperiment mit einem kontinuierlichen Strahl ungewöhnliche Anforderungen an das Trigger-System. Während des ca. 5 Sekunden andauernden Strahls fallen über 100 TB an Rohdaten an. Diese müssen anschließend innerhalb der nächsten 15 Sekunden prozessiert sein, bevor erneut neue Daten anfallen. Durch diese zeitversetzte Datenverarbeitung ist, im Vergleich zu Collider-Experimenten mit festen Bunch-Crossing-Raten, beim NA62-Experiment eine effiziente Ausnutzung der Ressourcen nur mit unkonventionellen Methoden möglich. Der Vortrag gibt einen Überblick über die dafür gefundenen Lösungen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen