DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2012 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 77: Computing 2

T 77.3: Vortrag

Donnerstag, 1. März 2012, 17:15–17:30, VG 0.111

Überwachung des Grid-Ressourcen-Zentrums GoeGrid mit HappyFace — •Georg Jahn, Erekle Magradze, Jörg Meyer, Arnulf Quadt und Christian Wehrberger — Georg-August Universität, Göttingen, Deutschland

Um eine hohe Produktivität zu gewährleisten, wird das Göttinger Rechen-Cluster GoeGrid (ein ATLAS Tier-2 Zentrum des LHC Computing Grid) ständig von mehreren Programmen überwacht. Zur einfacheren und effektiveren Wartung wird das Meta-Monitoring System HappyFace eingesetzt, das eine Zusammenfassung von Überwachungsinformationen aus verschiedenen Quellen erstellt. Dabei werden viele Standard-Module genutzt, es wurden jedoch auch bestehende Module erweitert und völlig neue Module eigens entwickelt; zudem wurde auch an den HappyFace Kernmodulen gearbeitet. Viele der Änderungen sind in die öffentliche HappyFace Version eingearbeitet worden, um schließlich auch andere Rechenzentren von den Beiträgen profitieren zu lassen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen