Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 86: Beschleunigerphysik 8

T 86.8: Vortrag

Donnerstag, 1. März 2012, 18:35–18:50, VG 1.104

Einfluss von Impedanzen auf die Bunchform — •Christina Meuter, Vitali Judin, Marit Klein, Anke-Susanne Müller, Marcel Schuh und Markus Schwarz — Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe, Deutschland

Der ANKA Speicherring am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) stellt den Nutzern einen low-alpha Modus zur Erzeugung von kohärenter Synchrotronstrahlung (CSR) bereit. Sowohl die Emission von CSR wie auch geometrische Objekte im Strahlrohr tragen zur Impedanz bei und beeinflussen so die longitudinale Ladungsverteilung der Elektronen im Bunch. Dieser Einfluss der Impedanzen auf die Ladungsverteilung kann durch die Haissinski Gleichung beschrieben werden. In diesem Beitrag wird ein Verfahren zur Lösung der Haissinski Gleichung an einer exemplarischen Impedanz und die resultierenden Ladungsverteilung erläutert.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen