Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 9: Eingeladene Vorträge 4

T 9.4: Eingeladener Vortrag

Donnerstag, 1. März 2012, 15:45–16:15, ZHG 010

Higgs-Suchen in τ-Endzuständen am LHC — •Jürgen Kroseberg — Physikalisches Institut der Universität Bonn

Bei der Suche nach dem Higgs-Boson im Rahmen des Standardmodells der Teilchenphysik spielt der Zerfall H→τ+τ eine wichtige Rolle, insbesondere in dem von den experimentellen Daten inzwischen recht zuverlässig eingegrenzten Bereich leichter Higgs-Massen nahe der LEP-Ausschlussgrenze von 114 GeV. Auch für supersymmetrische Erweiterungen des Standardmodells ist die Untersuchung von τ-Endzuständen ein unverzichtbarerer Teil der Suche nach neutralen und geladenen Higgs-Bosonen. Eine notwendige Voraussetzung für dieses anspruchsvolle experimentelle Programm sind sorgfältige Studien der Zerfälle von Vektorbosonen in τ-Leptonen, die einerseits eine hinreichende Kontrolle der Rekonstruktion und Identifikation hadronischer τ-Zerfälle ermöglichen und andererseits wichtige Untergrundprozesse für die Higgs-Suche darstellen.

Der Vortrag gibt einen Überblick zum Stand der Higgs-Suchen in τ-Endzuständen am LHC. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf neuen Resultaten zum Standardmodell-Higgs. Während erste Ergebnisse auf inklusiven Analysen von τ+τ-Paaren basierten, werden nun auch zusätzliche hadronische Jets in die Analyse einbezogen, was die Sensitivität deutlich erhöht. Ausgewählte experimentelle Methoden werden erläutert, insbesondere zur Bestimmung relevanter Untergrundbeiträge, und die resultierenden Ausschlussgrenzen werden diskutiert.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen