DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Dresden 2013 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 31: Elektroschwache Physik 3

T 31.1: Vortrag

Donnerstag, 7. März 2013, 16:45–17:00, GER-037

Messungen von B-Lebesdauern in BJ/Psi X Zerfällen am LHCb-Experiment — •Thomas Nikodem — Physikalisches Institut, Universität Heidelberg

Präzisionsmessungen von B-Hadron-Lebensdauern sind ein wichtiger Test um theoretische Ansätze wie die Heavy Quark Expansion (HQE) zu überprüfen. In dem 2011 aufgezeichnete Datensatz des LHCb-Experiments von einer integriereten Luminosität von 1 fb-1, wurden je nach Zerfallskanal bis zu 100k Signalkandidaten rekonstruiert. Diese große Datenmenge ermöglicht statistische Unsicherheiten von einigen fs zu erreichen. Die experimentelle Herausforderung besteht darin die typischerweise von der Lebenszeit abhängigen Akzeptanzen genau zu bestimmen. Insbesonder Effekte der Selektion sowie der Rekonstruktion müssen präzise korrigiert werden. In diesem Vortrag werden Präzisionslebensdauermessungen aller BqJX Moden vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2013 > Dresden