Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 89: Neutrinoastronomie 4

T 89.2: Talk

Wednesday, March 6, 2013, 17:00–17:15, HSZ-E03

Microlensing von Neutrinos — •Gerd Schatz — Uni Heidelberg, Fakultät für Physik und Astronomie

Neutrinos werden wie Licht von Gravitationsfeldern abgelenkt und haben, da sie (fast) alle extrem relativistisch sind, dort dieselben Bahnen wie Licht. Aus demselben Grund sind die Bahnen unabhängig von Energie und Flavour. Anders als Licht werden sie aber von Sternen nur bei sehr hohen Energien absorbiert. Es wird die Ablenkung von Neutrinos beim Durchgang durch Sterne berechnet. Es ergibt sich ein unerwarteter Fokussierungseffekt. Ferner wird der Einfluss des Schwarzen Loches im Zentrum der Milchstrasse untersucht. Für die jetzige Generation von Neutrino-Detektoren ergeben sich keine messbaren Effekte.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2013 > Dresden