DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Jena 2013 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 16: Experimente 2

DD 16.6: Vortrag

Dienstag, 26. Februar 2013, 15:40–16:00, SR 226

Tesla reloaded - Optimierung eines selbstentwickelten Resonanztransformators — •Tobias Böhlefeld und Johannes Grebe-Ellis — Bergische Universität Wuppertal, Physik und ihre Didaktik

Der Wunsch, selbst einen Tesla-Transformator zu bauen, wurde im Rahmen einer Staatsexamensarbeit zum Ausgangspunkt einer Auseinandersetzung mit der Theorie des Tesla-Transformators. Experimentelle Untersuchungen und Optimierung der maßgeblichen Komponenten führten zu einem leistungsfähigen Gerät, das mit erschwinglichen und leicht zu beschaffenden Materialien realisiert wurde und dessen Eigenschaften sehr gut mit der Theorie übereinstimmen. Insbesondere wurden drei mögliche Formen der Primärspule verglichen und Vor- und Nachteile der Form des Terminals betrachtet. Im Vortrag wird die Entwicklung des Resonanztransformators vorgestellt und ein Ausblick auf Einsatzmöglichkeiten im Physikunterricht der Oberstufe gegeben.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2013 > Jena