DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Jena 2013 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

EP: Fachverband Extraterrestrische Physik

EP 4: Poster Session

EP 4.38: Poster

Dienstag, 26. Februar 2013, 11:15–12:45, Poster OG

Modellierung des Einflusses von CIRs auf niedrig energetische Elektronen — •Adrian Vogt1, Bernd Heber1, Horst Fichtner2, Jens Kleimann2, Frederic Effenberger2 und Oliver Sternal3,11Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Christian Albrechts Universität zu Kiel, 24118 Kiel, Germany — 2Lehrstuhl für Theoretische Physik IV, Ruhr Universität Bochum, 44780 Bochum, Germany — 3MINT-Kolleg Baden-Württemberg, Universität Stuttgart, Germany

In diesem Beitrag unterersuchen wir den Einfluss korotierender Wechselwirkungsregionen auf die Modulation niederenergetischer Elektronen mithilfe von Computersimulationen durch den VLUGR3-Code. Dazu werden zwei verschiedene analytische Modelle der Sonnenwindgeschwindigkeit und des Diffusionskoeffizienten bzw. der Magnetfeldstärke weiterentwickelt und ihre Parameterkonfiguration anhand der Zählratenmessungen von IMP-8 überprüft.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2013 > Jena