DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Jena 2013 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

PV: Plenarvorträge

Festsitzung mit Preisträgervortrag PV IX

PV IX: Preisträgervortrag

Mittwoch, 27. Februar 2013, 12:00–12:45, HS 1

Von der konformen Feldtheorie zu Quantencomputern — •Werner Nahm — Dublin Institute for Advanced Studies --- Träger der Max-Planck-Medaille

Die konforme Feldtheorie macht es wahrscheinlich, dass in geeigneten zweidimensionalen Systemen Quasiteilchen mit nicht-abelscher Statistik existieren. Die experimentellen Hinweise darauf sind für den fraktionalen Quanten-Hall-Zustand mit Leitfähigkeit 5/2 bereits stark. Mit solchen Quasiteilchen kann man einen topologischen Quantencomputer ohne Dekohärenzprobleme betreiben. Im Vergleich zur Wichtigkeit solcher Computer und zu den Erfolgsaussichten sind die Kosten gering.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2013 > Jena