Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 19: Neue Konzepte 3

DD 19.3: Talk

Wednesday, March 19, 2014, 14:40–15:00, Casino 1.802

Neue "Ausdrucksformen" in der Physikdidaktik: Modellbildung mit 3D-Druckern — •Stefan Heusler — Didaktik der Physik, Universität Münster

Um physikalische Modelle zu begreifen, muss man geeignete Ausdrucksmöglichkeiten finden: Durch die enorme Entwicklung im Bereich der 3D-Druckertechnologie ergibt sich die Möglichkeit, eine neue Brücke zu schlagen zwischen dem computergenerierten Modell und der gegenständlichen Umsetzung.

Insbesondere in der Schule ist die Rückbesinnnung auf das haptische Erlebnis bei der Veranschaulichung abstrakter physikalischer Prozesse wichtig.

Im Vortrag wird das Potential dieser Technik an konkreten Beispielen ausgelotet.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Frankfurt