DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 2014 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 102: Supersymmetrie 5

T 102.5: Talk

Thursday, March 27, 2014, 17:45–18:00, P4

Suche nach Supersymmetrie mit leptonischer R-Paritätsverletzung mit dem ATLAS Detektor — •Maximilian Goblirsch-Kolb, Hubert Kroha und Michael Flowerdew — Max-Planck-Institut für Physik, München

In der minimalen supersymmetrischen Erweiterung des Standardmodells (MSSM) wird eine zusätzliche erhaltene Quantenzahl, die R-Parität, angenommen. Starke Ausschlussgrenzen aus der Analyse des bei √s = 7 und 8 TeV aufgezeichneten Datensatzes motivieren jedoch auch die Suche nach Modellen, in denen diese Erhaltung nicht gegeben ist. Eine Form der R-Paritäts-Verletzung sagt Signaturen mit zahlreichen Leptonen voraus. Derartige Szenarien lassen sich mit hoher Empfindlichkeit überprüfen, da der Untergrund aus Standardmodellprozessen sehr gering ist. Die entsprechenden Zerfälle können sich kurzlebig, aber auch mit endlichen Lebensdauern ereignen. In letzterem Fall werden charakteristische Signaturen mit Leptonpaaren aus versetzten Vertices erwartet. Der Vortrag fasst den Stand der Suchen mit dem ATLAS-Detektor nach Anzeichen derartiger leptonischer R-Paritätsverletzung zusammen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz