DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 2014 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 107: Supernova

T 107.9: Vortrag

Donnerstag, 27. März 2014, 18:45–19:00, P11

Erste Resultate einer Suche nach Neutrinos von Typ-IIn-Supernovae mit dem Neutrino-Teleskop IceCube — •Alexander Stasik, Markus Voge und Marek Kowalski für die IceCube Kollaboration — Physikalisches Institut, Universität Bonn

Supernovae vom Typ IIn sind Kernkollaps-Supernovae, die in dichtem interstellaren Medium explodieren. Dieses umgebende Medium ist verantwortlich für die optischen Eigenschaften dieser Supernovae mit typischen sehr schmalen (narrow) Absorptionslinien. Im umgebenden Medium ist ausserdem eine effiziente Fermi-Schockbeschleunigung von hochenergetischen Protonen möglich, die als Sekundaerteilchen auch Neutrinos produzieren können. Das erwartete Neutrinosignal hat eine Dauer von mehreren hundert Tagen. Typ-IIn-Supernovae bilden damit eine potentielle neue, langlebige transiente Quelle von Neutrinos. Eine Suche mit dem IceCube-Neutrino-Teleskop nach diesen Neutrinos wird vorgestellt. Dabei wird nach Neutrinoereignissen in Koinzidenz mit bereits bekannten, optisch beobachteten Typ-IIn-SNe gesucht. Im Vortrag werden die Ergebnisse aus einem Jahr IceCube Daten sowie die geplante Erweiterung auf weitere IceCube-Datensätze diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz