DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 2014 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 75: Supersymmetrie 4

T 75.6: Vortrag

Mittwoch, 26. März 2014, 18:05–18:20, P4

Suche nach neuer Physik in Ereignissen mit Jets und fehlender Transversalenergie am CMS Experiment am LHCArne-Rasmus Dräger1, Kristin Göbel1, Johannes Haller1, Christian Sander1 und •Matthias Schröder21Universität Hamburg — 2DESY

Supersymmetrie ist eine vielversprechende Erweiterung des Standardmodells, die Lösungen für zahlreiche offene Fragen, wie z. B. der Natur der dunklen Materie, bietet. Im Vortrag wird eine Suche nach neuer Physik am CMS Experiment in Ereignissen mit Jets, fehlender Transversalenergie und ohne Leptonen vorgestellt, die motiviert ist durch die in vielen supersymmetrischen Modellen vorhergesagten, vergleichsweise hohen Raten an Ereignissen mit dieser Signatur. Insbesondere werden Methoden diskutiert, mit denen der erwartete Standardmodelluntergrund aus den Daten selbst bestimmt werden kann, wobei der Fokus auf den Beiträgen von QCD-Multijet- und Z-Boson-Produktion liegt. Im ersten Falle basiert die Methode auf der Emulation von Jetenergiefehlmessungen, im zweiten Falle wird die Ähnlichkeit von Z-Boson- und Photon-Produktion ausgenutzt. Abschließend werden die Ergebnisse in verschiedenen supersymmetrischen und generischen Modellen neuer Physik interpretiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz