DD 35: Hochschuldidaktik – Poster
  Wednesday, February 28, 2024, 14:00–15:00, ELP 6: Foyer
  
    
  
  
    
      
        
          
            
              |  | 14:00 | DD 35.1 | Lernsequenzen zur grundlegenden Experimentalphysik - Gestaltung, Einsatz und Evaluation — Astrid Ludwig und •Heiko Krabbe | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:00 | DD 35.2 | Online Frühstudiumsprogramm zur Experimentalphysik an der Universität Stuttgart — •Simon Koppenhöfer und Ronny Nawrodt | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:00 | DD 35.3 | Evaluation des Einsatzes von Smartphone-Experimentier- und Programmieraufgaben im Übungsbetrieb — Simon Z. Lahme, Dominik Dorsel, Christoph Stampfer, Pascal Klein, •Heidrun Heinke und Sebastian Staacks | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:00 | DD 35.4 | Relevanz und Anforderungen experimenteller Kompetenzen in fachlichen Bachelorarbeiten — •Dane-Vincent Schlünz, Daniel Laumann, Robert Schmidt und Markus Donath | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:00 | DD 35.5 | Datenmanagement und FAIR-Data im physikalischen Anfänger*innen-Praktikum — •Rebekka Murati, Alexander Schreider, Cedric Kessler, Johannes Marczinkowski, Ralph Ernstorfer und Nina Owschimikow | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:00 | DD 35.6 | Management von Versuchsdaten über die Möglichkeiten des Papierlaborbuch hinaus am Beispiel von openBIS — •Cedric Kessler, Johannes Marczinkowski, Stefan Mohn, Rebekka Murati, Valentina Alberini, Antonia Pérez-Cerezo, Andrea Merli, Christian Hennig, Ralph Ernstorfer und Nina Owschimikow | 
        
          |  |  |