DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 22: Poster II

HL 22.47: Poster

Dienstag, 18. März 1997, 15:30–18:30, Z

Wachstum und optische Eigenschaften von CdS, CdSe-Nanostrukturen in Polyvinylalkohol — •A. Lohde, V. Sperling und U. Woggon — Institut für Angewandte Physik, Universität Karlsruhe, 76128 Karlsruhe

Auf Basis eines 3-stufigen naßchemischen Herstellungsverfahrens wurden CdS-Nanostrukturen in Polyvinylalkohol (PVA) gewachsen. PVA dient hierbei als Stabilisator. Polymerisationsgrad und Hydrolisierungsgrad des Polyvinylalkohols, sowie Reaktionstemperatur und -zeit werden variiert und ihr Einfluß auf Größe und Form der CdS-Nanokristallite untersucht. Die Charakterisierung der Proben erfolgt mittels Absorptions-bzw. Lumineszenzmessungen im sichtbaren Spektralbereich, sowie durch HRTEM bzw. FTIR-Messungen. Um die bandkantennahe Lumineszenz zu optimieren, erweisen sich die Anionen der verwendeten Cd-Salze und der Hydrolisierungsgrad des Polyvinylalkohols als entscheidende Parameter. Ein weiterer interessanter Aspekt dieses Herstellungsverfahrens ist die Tendenz der CdS-Kristallite in Stäbchenform zu wachsen. Das naßchemische Herstellungsverfahren wird mit einem Infiltrationsverfahren verglichen, wobei letzteres das Wachstum runder CdS- bzw. CdSe-Nanokristallite im Radiusbereich von 3 nm begünstigt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster