DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 22: Poster II

HL 22.61: Poster

Dienstag, 18. März 1997, 15:30–18:30, Z

Photolumineszsenz zur Detektion von Anregungszuständen — •K.-C. Schersich, R.B. Wehrspohn und G.H. Bauer — FB Physik, Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg, D-26111 Oldenburg

Unter Strahlungsanregung in zeitunabhängiger Mode führt die Betrachtung der Absorptions- und Emissionsraten mit Randbedingungen für die Oberflächen zu dem verallgemeinerten Kirchhoff-Gesetz, das sowohl für thermische Strahlung als auch nicht thermische Strahlung (Lumineszenzstrahlung) gilt.

Anhand von Photolumineszenz-Untersuchungen an AlGaAs- und GaAs-Halbleitern wurden die Temperaturabhängigkeit und Strahldichteabhängigkeit untersucht und zeigen Übereinstimmungen mit der Theorie. Mit Hilfe des verallgemeinerten Kirchhoff-Gesetzes wird das chemische Potential des Anregungszustandes bestimmt und die Gültigkeit des Strahlungsgesetzes diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster