DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 31: Transport in Halbleitern

HL 31.4: Vortrag

Donnerstag, 20. März 1997, 16:15–16:30, H4

Verhalten der Momente der Elektronenverteilung in Halbleitern für starke elektrische Felder — •C. Dalitz — Universität Bielefeld, Theoretische Physik, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld

Für eine Klasse von Stoßoperatoren Q wird das asymptotische Verhalten der Momente der Lösung der linearen homogenen stationären Boltzmanngleichung E·∇v f=Qf für große Felder E untersucht. Es stellt sich heraus, daß sich das n-te Moment verhält wie die n-te Potenz von N−1(E), der Umkehrfunktion der Stammfunktion N der Stoßfrequenz. Dieses Gesetz läßt sich für separable Stoßkerne [1] (Relaxationszeit - Approximationen) sowie Hilbert-Schmidt Kerne von endlichem Rang streng beweisen. Darüberhinaus gilt es vermutlich allgemein für Hilbert-Schmidt Kerne, wie an einem Beispiel mit nicht endlichem Rang belegt wird.

[1] C. Dalitz, Moments of the Electron Distribution in Semiconductors for Large Electric Fields, to be published in Physica A

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster