DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 40: Poster III

HL 40.67: Poster

Freitag, 21. März 1997, 11:00–14:00, Z

Bestimmung der Zusammensetzung von AlGaN-Mischkristallen über Röntgendiffraktion — •Robert Höpler1, Oliver Ambacher2, Helmut Angerer 2, Eberhard Born1, Günther Dollinger3 und Martin Stutzmann21Angew. Mineralogie u. Geochemie, TU München, D-85748 Garching — 2Walter Schottky Institut, Am Coulombwall, D-85748 Garching — 3E 12, Physik Department, James Franck Straße, D-85748 Garching

Dünne epitaktische Schichten aus AlxGa1−xN mit x≤0,8 wurden mittels plasmainduzierter Molekularstrahlepitaxie (PI-MBE) auf c-plane (0001) Saphir abgeschieden. Ziel von XRD-Messungen war es, die Qualität der Schichten hinsichtlich Epitaxie und Kristallinität zu überprüfen und die chemische Zusammensetzung der Mischkristalle aus den gemessenen Gitterkonstanten c und a mit Hilfe der Vegard-Regel zu bestimmen. Biaxialer kompressiver Stress in den Schichten führt aber zu einer Verzerrung der Elementarzelle und damit zu Fehlern bei der Bestimmung von x. Die Gitterkonstanten wurden mit dem gemessenen c/a-Verhältnis korrigiert und die Zusammensetzung und die Gitterverzerrung berechnet. Die Konzentrationen von Ga und Al wurden durch ERDA (elastic recoil detection analysis) direkt bestimmt und sind in guter Übereinstimmung mit den Ergebnissen der Diffraktion.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster