DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 40: Poster III

HL 40.76: Poster

Freitag, 21. März 1997, 11:00–14:00, Z

Biexziton und Elektron-Loch-Plasma im GaN — •J. Holst1, L. Eckey1, A. Hoffmann1, I. Broser1, K. Hiramatsu2, H. Amano3 und I. Akasaki31Institut für Festkörperphysik, Sekr. PN 5-3 TU Berlin, 10623 Berlin — 2Nagoya University, Nagoya, Japan — 3Meijo University, Nagoya, Japan

Wir präsentieren eine systematische Untersuchung der Hochanregungslumineszenzen des epitaktischen GaN. Der Zerfall von Biexzitonen ruft bei tiefen Temperaturen eine charakteristische Lumineszenzbande hervor. Die Linienformanalyse dieser Emission lässt auf eine Bindungsenergie des Biexzitons von 3.7 meV schließen. Bei Anregungsdichten im Bereich von 10MW/cm−2 kann auf der niederenergetischen Flanke der Biexzitonenlumineszenz eine weitere Bande beobachtet werden, die wir der Rekombination des Elektron-Loch-Plasmas zuordnen. Temperatur- und intensitätsabhänige Gainmessungen geben Aufschluß über den Beitrag dieser Hochanregungsmechanismen zur bandkantennahen optischen Verstärkung des GaN.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster