DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL I: HV I

HL I.1: Hauptvortrag

Montag, 17. März 1997, 09:30–10:15, H1

Fano-Resonanzen in der optischen Absorption dimensionsreduzierter Halbleiter — •Stephan Glutsch — Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Festkörpertheorie und Theoretische Optik, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena

Als Fano-Interferenzen bezeichnet man die quantenmechanische Kopplung eines diskreten Anregungszustandes an ein kontinuierliches Anregungsspektrum.Dieser Effekt führt zu einem charakteristischen asymmetrischen Linienprofil und wird seit langem in atomaren Systemen beobachtet.Es läßt sich beweisen, daß in Halbleitern mit ein oder zwei Kontinuumsfreiheitsgraden die Bedingung für Fano-Interferenz erfüllt ist und daß die notwendige Kopplung durch die Coulomb-Wechselwirkung vermittelt wird. Danach sind Fano-Resonanzen ein typisches Merkmal der Absorptionsspektren dimensionsreduzierter Halbleiter und treten u.a. bei Volumenhalbleitern im Magnetfeld, Quantentöpfen (Quantum Wells), Supergittern, Supergittern in elektrischen und magnetischen Feldern, Quantendrähten und Quantendrähten im Magnetfeld auf. In diesem Beitrag wird eine Übersicht über theoretische, numerische und experimentelle Ergebnisse zur Fano-Interferenz in den optischen Spektren von Halbleitern gegeben.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster