AKE 2: Solare Energietechnik
  Monday, March 15, 1999, 14:45–18:15, AM4
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          14:45 | 
          AKE 2.1 | 
          
            
            
              
                Solare Kühlung — •R. Steenbock und H. Unger
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:00 | 
          AKE 2.2 | 
          
            
            
              
                Solar betriebene Adsorptionskältemaschine mit dem Stoffpaar Wasser/Zeolith — •Siegfried Kreußler und Detlef Bolz
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:15 | 
          AKE 2.3 | 
          
            
            
              
                Kurzzeitvorhersage der Solarstrahlung aus Satellitendaten mit Markov Random Fields — •Bertram Lückehe, Elke Lorenz und Detlev Heinemann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          15:30 | 
          AKE 2.4 | 
          
            
            
              
                Erweiterung einer statistischen Methode zur Berechnung von Solarstrahlung aus Satellitendaten mit einem Strahlungstransportmodell — •Walme Dalexis, Detlev Heinemann und Annette Hammer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            |   | 
          
          15:45 | 
           | 
          
            
            
              45 min. break
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          AKE 2.5 | 
          
            
            
              
                Modellierung eines temperaturgeschichteten Warmwasserspeichers für Solaranlagen mit dem Simulationstool SMILE — •A. Spieler, U. Jordan, B. Knopf, M. Uecker, K. Vajen und H. Ackermann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:45 | 
          AKE 2.6 | 
          
            
            
              
                Untersuchungen zum Regelverhalten einer thermosiphonisch betriebenen Entladeeinheit eines Warmwasserspeichers für Solaranlagen — •B. Knopf, U. Jordan, A. Spieler, K. Vajen und H. Ackermann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:00 | 
          AKE 2.7 | 
          
            
            
              
                Untersuchung von Absorbersystemen zur Vorerwärmung des Speisewassers des Fernwärmenetzes in Bischkek (Kirgistan) — •Marcel Krämer, Klaus Vajen, Ralf Orths, Hans Ackermann, Erkin K. Boronbaev, Astra Paizuldaeva und E.A. Vasilyeva
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:15 | 
          AKE 2.8 | 
          
            
            
              
                Laserkristallisierte polykristalline Siliciumschichten auf Glas für Solarzellen — •Gudrun Andrä, Joachim Bergmann, Fritz Falk und Ekkehard Ose
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:30 | 
          AKE 2.9 | 
          
            
            
              
                Einfluss des Wassers auf die gasinduzierte Färbung und Entfärbung von WO3-y/Pt-Schichtsystemen als schaltbare Fensterbeschichtung — •Markus Stolze, Stefan Seeger, and Ludwig K. Thomas
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:45 | 
          AKE 2.10 | 
          
            
            
              
                Optische und energetische Charakterisierung des LIF-Lichtlenkelements — •I. Haug, W. Körner, A. Beck und J. Fricke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          18:00 | 
          AKE 2.11 | 
          
            
            
              
                Messung der atmosphärischen Gegenstrahlung und ihr Einfluß auf den Heizenergiebedarf von Gebäuden — •H. Weinläder, K. Pottler, A. Beck und J. Fricke
              
            
           | 
        
        
           | 
           |