Q 39: Poster: Atomoptik
  Donnerstag, 18. März 1999, 16:30–18:30, PH
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          Q 39.1 | 
          
            
            
              
                Quantum revivals in a periodically driven gravitational cavity — •F. Saif, G. Alber, V. Savichev, and W.P. Schleich
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          Q 39.2 | 
          
            
            
              
                Präparation eines Indium-Atomstrahls für die Atomlithographie — •H. Leinen, J. Clevorn, D. Haubrich und D. Meschede
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          Q 39.3 | 
          
            
            
              
                Atoms in the stray light of a surface plasmon — •Carsten Henkel, Richard Adams, Harald Gauck, Dominik Schneble, Tilman Pfau, Chris I. Westbrook, and J. Mlynek
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          Q 39.4 | 
          
            
            
              
                Ein langsamer und intensiver Cäsiumatomstrahl für die Atomoptik und Atomlithographie — •F. Lison, H. Merimeche, D. Haubrich und D. Meschede
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          Q 39.5 | 
          
            
            
              
                Die Manipulation von de Broglie Wellenfunktionen durch raum– und zeitabh"angige, stehende Laserfelder — •S. Meneghini, Igor Jex, K.A.H. van Leeuwen, and W.P. Schleich
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          Q 39.6 | 
          
            
            
              
                Lichtmasken für die Atomlithographie — •B. Brezger, P. O. Schmidt, Th. Schulze, R. Mertens, Tilman Pfau und J. Mlynek
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          Q 39.7 | 
          
            
            
              
                Kohärenter Atomstrahlteiler mit variablem Teilungsverhältnis - basierend auf kohärentem Besetzungstransfer — •H. Theuer, R. G. Unanyan, C. Habscheid, K. Klein und K. Bergmann
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          Q 39.8 | 
          
            
            
              
                Phasenverfolgung von Dunkelzuständen in einem longitudinalen Zeeman-Atominterferometer — •H. Hinderthür, J. Keupp, S. Lechte, C. Bloch, K. Sengstock und W. Ertmer
              
            
           | 
        
        
           | 
           |