Heidelberg 1999 – scientific programme
Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
ST: Strahlenwirkung und Strahlenschutz
ST 3: Allgemeine Themen
Tuesday, March 16, 1999, 13:50–16:50, PA 4
![]()  | 
            
          
          13:50 | ST 3.1 | Invited Talk: Zytofluorometrischer Nachweis von DNA-Schäden in Einzelzellen — •R. Greinert, O. Boguhn und B. Volkmer | 
![]()  | 
            
          
          14:30 | ST 3.2 | Einfluß ionisierender Strahlung: Berechnung von Chromosomenmutationen anhand simulierter Zellkernmodelle — •G. Kreth, Ch. Münkel, J. Langowski, T. Cremer und C. Cremer | 
![]()  | 
            
          
          14:50 | ST 3.3 | Beschreibung von Meßeffekten im UV Sensor Polysulphone Film — •Andreas Krins, Birgit Dörschel, Jürgen Henniger und Peter Knuschke | 
| 15:10 | 20 min. break | ||
![]()  | 
            
          
          15:30 | ST 3.4 | Simulation des Strahlungstransportes für Photonen und Teilchen — •J. Henninger und B. Dörschel | 
![]()  | 
            
          
          15:50 | ST 3.5 | Simulation des Strahlungstransportes in trüben Medien mit AMOS — •Jürgen Henniger und Hieu-Trung Dang | 
![]()  | 
            
          
          16:10 | ST 3.6 | Strahlenforschung in Zeiten des Atomaustiegs — •Jürgen Kiefer | 

