UP 10: Atmosphärenphysik
  Freitag, 19. März 1999, 10:00–12:45, KO
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          10:00 | 
          UP 10.1 | 
          
            
            
              
                Ein flugzeuggetragener Submm-Empfänger zur Messung stratosphärischer Spurengase — •M. von König, H. Bremer, V. Eyring, H. Küllmann, K. Künzi, A. Goede, Q.L. Kleipool, and H. Hetzheim
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          10:15 | 
          UP 10.2 | 
          
            
            
              
                Physikalisches Verhalten stratosphärischer Aerosole in der Tieftemperatur-Aerosolkammer AIDA — •Ottmar Möhler
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          10:30 | 
          UP 10.3 | 
          
            
            
              
                In situ Messung der optischen Extinktion durch metallische und metalloxidische Aerosole — •M. Quinten
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          10:45 | 
          UP 10.4 | 
          
            
            
              
                Rückstreuung an levitierten Aerosolen — •Oliver Hübner, Andreea Spiridon, Benedikt Krämer, Hermann Vortisch, Thomas Leisner und Ludger Wöste
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:00 | 
          UP 10.5 | 
          
            
            
              
                Optische Eigenschaften von Aerosolen und Eispartikeln unter atmosphärischen Bedingungen — •S. Schäfer, H. Bunz, O. Möhler, H. Saathoff und U. Schurath
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:15 | 
          UP 10.6 | 
          
            
            
              
                Dimethylsulfid Gasaufnahme von Seesalzaerosolen 
 — •J. Rohmann, K. Sudholz, B. Berge, B. Steiner und E. Rühl
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:30 | 
          UP 10.7 | 
          
            
            
              
                Halogenaktivierung durch heterogene Bromchemie am kalten stratosphärischen Hintergrund-Aerosol — •Frank Erle, Klaus Pfeilsticker und Ulrich Platt
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          11:45 | 
          UP 10.8 | 
          
            
            
              
                Konkurrierende Photoprozesse stratosphärischer Moleküle und Radikale 
 — •M.-C. Schürmann, R. Flesch, J. Plenge, M. Hunnekuhl, H. Meiss und E. Rühl
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          12:00 | 
          UP 10.9 | 
          
            
            
              
                Hochempfindliche Online-Spurengasanalyse mittels eines mobilen Laser-Photoakustischen Spektrometers — •M. Nägele und M.W. Sigrist
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          12:15 | 
          UP 10.10 | 
          
            
            
              
                Direkter Vergleich der FTIR-Messmethoden Offenpfad und Gaszelle — •Georg Depta, Sabine C. Becher und Andreas Gronauer
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          12:30 | 
          UP 10.11 | 
          
            
            
              
                Symmetrieselektive Untersuchung zur Ozonbildung im 16O/18O-Isotopensystem mittels TDLS — •Chr. Janssen, S. Krohn, J. Günther, B. Erbacher, D. Krankowsky und K. Mauersberger
              
            
           | 
        
        
           | 
           |